Kopf_01.jpg Kopf_02.jpg Kopf_03.jpg Kopf_04.jpg Kopf_06.jpg Kopf_07.jpg Kopf_08.jpg Kopf_09.jpg Kopf_10.jpg Kopf_11.jpg Kopf_12.jpg Kopf_13.jpg Kopf_14.jpg Kopf_15.jpg Kopf_16.jpg Kopf_17.jpg Kopf_18.jpg Kopf_19.jpg Kopf_20.jpg
AbstandQualität für Ihr Hobby! Suchen Abstand FAQ Abstand Kontakt Abstand Datenschutzerklärung Abstand Impressum Abstand Home Abstand

Abstand

Abstand

Banner NIO Homepage
Banner NIO Konfigurator
Logo PhotoPearls mit Perle
Logo ArtClay-World
Facebook Social Plugin
Facebook Like
Logo Creative Scouts

Basteltipps

Wichteltür mit Moos

größere Abbildung
größere Abbildung

Materialliste

Art.-Nr.Artikelbezeichnung
2315067Islandmoos, 50 g, hellgrün
6211201Mod Podge, glänzend, 236 ml
1880018Pinselset, Acryl, Gr. 2 / 6 / 10, 3 Stk., weiß
9911006Leerdose (PP), 280 ml, ø 95 mm h 65 mm, inkl. Deckel, transparent
Zusätzlich: Rührstab

Arbeitsanleitung

1.Um Moos und andere feine Materialien wie Sand auf einer Oberfläche zu befestigen, zuerst Mod Podge im Verhältnis 1:3 mit Wasser mischen.
2.Jetzt eine kleine Menge der Mod Podge Mischung auf dem Untergrund auftragen und das Moos z.B. mit einer Pinzette aufdrücken. Als Nächstes einfach die Mod Podge Mischung freigiebig auf das Moos auftragen und so, wenn gewünscht mehrere Schichten kleben. Wichtig ist nur, dass immer als Letztes eine Schicht der Mod Podge Mischung aufgetragen wird, so entsteht nach dem Trocknen eine transparente Schutzschicht und das Moos kann nicht mehr abfallen.

TIPP: Dieselbe Technik lässt sich auch z.B. bei Dekosand anwenden. Hier lässt sich mit etwas Isopropanol aus einer Sprühflasche verhindern, dass der Sand durch die Mod Podge Mischung klumpt.
Abstand
größere Abbildung
größere Abbildung
größere Abbildung
größere Abbildung

Tipp

Die Wichteltür sollte ca. 10-15 cm hoch und nicht zu öffnen sein. Der kleine Hauswichtel wohnt hinter der Tür und außer ihm soll niemand wissen, was sich dort verbirgt. Besonders schön ist eine kleine Leiter, die dem Wichtel in seine Tür verhilft. Auch eine Fußmatte, eine Girlande, eine kleine Bank, Liegestuhl, Gartenwerkzeug und eine Box für Briefe sind gute Ideen, die die Wichteltür wohnlicher machen. Ab und zu ein kleiner Brief vom Hauswichtel, in dem er sich vorstellt und erzählt was er so treibt, bringt riesige Spannung. Der Hauswichtel hinterlässt natürlich auch ein paar Spuren. Kekskrümel, Glitzerstaub oder etwas Dreck von seinen Schuhen. Mit einer Moosgummiplatte (10 550 xx) lässt sich wunderbar ein Stempel herstellen, mit dem die Fußabdrücke gestempelt werden können. Der kleine Hauswichtel sorgt immer für Überraschungen. Zum Beispiel dekoriert er nach und nach das Haus. Der kleine Wichtel schafft nämlich nicht alles auf einmal. Und wenn das Kinderzimmer besonders ordentlich ist, dann gibt‘s vom Wichtel ein kleines Geschenk. Beispielsweise eine kleine Spielfigur oder etwas zum Naschen.

Abstand

Anleitung im PDF-Format zum Ausdruck/Download
Anleitung im PDF-Format zum Ausdruck/Download
(895.0 KByte)

Abstand

Abstand


Basteltipps

mehr zum Thema
mehr zum Thema »

Abstand

mehr zum Thema
mehr zum Thema »

Abstand

mehr zum Thema
mehr zum Thema »

Abstand

Abstand

AbstandViel Spaß beim Basteln!Abstandzur StartseiteAbstandnach oben