![Abstand](../abb/_c.gif)
Login - Fachhändler
![Abstand](../abb/_c.gif)
Login - Außendienst
Facebook Social Plugin
|
Basteltipps
Längliches Körbchen/Utensilo häkeln
Idee und Realisation: Kathleen Hauck
![größere Abbildung](../_data/BA_Baumwollkordel_gehaekelte_Koerbchen_Utensilio_2_T.jpg) größere Abbildung
![größere Abbildung](../_data/BA_Baumwollkordel_gehaekelte_Koerbchen_Utensilio_matstep.jpg) größere Abbildung
|
Materialliste
Art.-Nr. | Artikelbezeichnung |
2003457 | Wollhäkelnadel, Kunststoff, 15 cm / 7 mm, 1 Stk. |
1802907 | Bastelschere, rund, 13 cm, farbig sortiert |
2523309 | Durchziehnadel, 7 cm, 2 Stück |
1220205 | Baumwollkordel, waschbar 30°, 5 mm, 500 g / ca. 80 m, natur |
|
Arbeitsanleitung
1. | Runde 1
16 Luftmaschen häkeln (16 M) |
2. | Runde 2
Als erstes in die 2. Masche von der Nadel aus stechen und eine feste Masche häkeln.
Anschließend 13 feste Maschen, in die letzte Masche 5 feste Maschen häkeln.
Auf der Rück-/Unterseite weiterhäkeln mit 13 festen Maschen, in die letzte Masche der Rückrunde wieder 5 feste Maschen häkeln.
Die Runde mit einer Kettmasche schließen. (37 M) |
3. | Runde 3
1 Luftmaschen
14 feste Maschen häkeln.
Anschließend 3 mal 2 feste Maschen in 1 Masche der Vorrunde (verdoppeln) häkeln.
16 feste Maschen und wieder 3 mal 2 feste Maschen in 1 Masche der Vorrunde (verdoppeln) häkeln.
Nun noch 2 feste Maschen und die Runde wieder mit einer Kettmasche schließen. (43 M) |
4. | Runde 4
1 Luftmasche
14 feste Maschen häkeln.
Anschließend 5 mal 2 feste Maschen in 1 Masche der Vorrunde (verdoppeln) häkeln.
17 feste Maschen und wieder 5 mal 2 feste Maschen in 1 Masche der Vorrunde (verdoppeln) häkeln.
Nun noch 2 feste Maschen und die Runde wieder mit einer Kettmasche schließen. (53 M) |
5. | Runde 5
In dieser Runde wird immer nur in das hinterste Maschenglied gestochen.
1 Luftmasche und dann 1 feste Masche in jede Masche der Vorrunde.
Die Runde mit einer Kettmasche schließen. (53 M) |
6. | Runde 6
1 Luftmasche und dann 1 feste Masche in jede Masche der Vorrunde.
Die Runde mit einer Kettmasche schließen. (53 M) |
7. | Runde 7
1 Luftmasche, 4 feste Maschen.
Die nächsten 2 Maschen zusammen abmaschen.
6 feste Maschen und die nächsten
2 Maschen zusammen abmaschen.
6 feste Maschen und die nächsten
2 Maschen zusammen abmaschen.
4 feste Maschen und die nächsten
2 Maschen zusammen abmaschen.
6 feste Maschen und die nächsten
2 Maschen zusammen abmaschen.
6 feste Maschen und die nächsten
2 Maschen zusammen abmaschen.
6 feste Maschen und die nächsten
2 Maschen zusammen abmaschen.
1 feste Masche und mit einer Kettmasche die Runde schließen. (46 M) |
8. | Runde 8
1 Luftmasche
1 feste Masche in jede Masche der Vorrunde. (46 M) |
9. | Den Faden abschneiden, durchziehen und mit der Durchziehnadel vernähen. |
|
![Abstand](../abb/_c.gif) |
|
TippHier verwendete Maschen und Techniken: Luftmasche, feste Masche, Kettmasche, Maschenzunahme, Maschenabnahme, ins hinter Maschenglied häkeln, Garn vernähen (Abschluss)
Tipp: Je lockerer gerade die ersten beiden Runden gehäkelt werden, desto leichter lässt es sich in der nächsten Runde mit der Häkelnadel in die Masche stechen.
![Abstand](../abb/_c.gif)
![Anleitung im PDF-Format zum Ausdruck/Download](../abb/pdf.gif) Anleitung im PDF-Format zum Ausdruck/Download (1.9 MByte)
![Abstand](../abb/_c.gif)
« zur Übersicht Bastelanleitungen
|
Basteltipps
![mehr zum Thema](../_data/202503_Schrumpffolie_Windspiel_Teaser.jpg)
mehr zum Thema »
![Abstand](../abb/_c.gif)
![mehr zum Thema](../_data/202502_Efcolor_Aluzuschnitte_Gesicht_Teaser.jpg)
mehr zum Thema »
![Abstand](../abb/_c.gif)
![mehr zum Thema](../_data/202450_Karte_Linoldruck_let_it_snow_Teaser.jpg)
mehr zum Thema »
![Abstand](../abb/_c.gif)
![Abstand](../abb/_c.gif)
|