
Login - Fachhändler

Login - Außendienst
Facebook Social Plugin
|
Basteltipps
Footballtablett
Idee und Realisation: Kathleen Hauck
 größere Abbildung
 größere Abbildung
|
Materialliste
Art.-Nr. | Artikelbezeichnung |
1432646 | Tablett Holz rechteckig, 42 x 26 x 7 cm, roh |
6000416 | FolkArt Acrylfarbe, 59 ml, dark brown |
6000901 | FolkArt Acrylfarbe, 59 ml, wicker white |
9316904 | Klarlack, 50 ml, glänzend |
2490500 | Streuer Holz Zahl 0, 40 x 2 mm, roh (10 Stück) |
2490501 | Streuer Holz Zahl 1, 40 x 2 mm, roh (2 Stück) |
2490502 | Streuer Holz Zahl 2, 40 x 2 mm, roh (2 Stück) |
2490503 | Streuer Holz Zahl 3, 40 x 2 mm, roh (2 Stück) |
2490504 | Streuer Holz Zahl 4, 40 x 2 mm, roh (2 Stück) |
2490505 | Streuer Holz Zahl 5, 40 x 2 mm, roh (2 Stück) |
2490605 | Streuer Holz Buchstabe E, 40 x 2 mm, roh (2 Stück) |
2490614 | Streuer Holz Buchstabe N, 40 x 2 mm, roh (2 Stück) |
2490604 | Streuer Holz Buchstabe D, 40 x 2 mm, roh |
2490626 | Streuer Holz Buchstabe Z, 40 x 2 mm, roh |
2490615 | Streuer Holz Buchstabe O, 40 x 2 mm, roh |
1054101 | Moosgummiplatte Velvet, 200 x 300 x 2 mm, weiß |
1054167 | Moosgummiplatte Velvet, 200 x 300 x 2 mm, grün (2 Stück) |
9586205 | Transparenter Bastelkleber, 50 ml / 50 g |
9569000 | Gießharz Set, 250 g +125 g / 2-teilig |
1802830 | Schneidematte, DIN A4, 220 x 300 x 3 mm |
1802523 | Skalpell Comfortline inkl. 5 Ersatzklingen |
1802730 | Aluminium Lineal, 30 cm |
1880714 | Gussow Chinaborsten, flach, Gr. 14 / 12 mm |
9311433 | Mischpalette, 6-teilig, für Mosaix usw., 24 x 19 cm |
| Becher zum Mischen des Gießharzes, Rührstäbchen, Pinselwaschbehälter (1879900) |
|
Arbeitsanleitung
1. | Alle Zahlen und Buchstaben mit der weißen Acrylfarbe bemalen.
Tipp: Ein Stück Paketklebeband mit der Klebeseite nach oben auf die Arbeitsunterlage legen und die Enden etwas umschlagen, sodass das Klebeband an der Unterlage haftet. Nun die kleinen Buchstaben und Zahlen mit ein wenig Abstand zueinander auf die Klebefläche des Paketklebebandes legen. Jetzt können die Kleinteile bemalt werden, ohne dass sie hin und her rutschen und sie sich die Finger schmutzig machen.
Den Rand des Tabletts innen und außen mit der braunen Acrylfarbe bemalen. Trocknen lassen. Anschließend den Rand des Tabletts mit dem Klarlack einstreichen. Ebenfalls trocknen lassen. |
2. | Die 3 Moosgummiplatten (2 x grün und 1x weiß) in der Länge auf 24,2 cm (breite des Tablettes ggf. nochmal nachmessen) einkürzen. Aus dem weißen Moosgummi 10 Streifen mit 0,5 cm Breite schneiden. Aus dem grünen Moosgummi 10 Streifen mit 3 cm breite schneiden. Außerdem noch einen 5,1 cm breiten Streifen aus dem grünen Moosgummi zuschneiden (das wird der Teil auf dem später „Endzone“ stehen wird). |
3. | Die Moosgummistreifen der Reihe nach in das Tablett kleben. Zuerst mit einem 3 cm breiten grünen Streifen beginnen. Anschießend einen weißen Streifen in das Tablett kleben. Immer im Wechsel die grünen (3 cm) und weißen Streifen aufkleben. Zum Schluss den breiteren grünen Streifen aufkleben.
Anschließend die Zahlen und Buchstaben ebenfalls aufkleben und den Kleber gut trocknen lassen. |
4. | Die Oberfläche des Tabletts mit Gießharz versiegeln. Dafür jeweils das Harz mit dem Härter (alles) nach Packungsanleitung mischen und auf das Tablett gießen. Das Gießharz aushärten lassen.
Hinweis: Schauen sie sich ihr Tablett vorher gründlich an. Wenn der Boden etwas Spiel hat, sollte er vor dem Auftragen des Gießharzes versiegelt werden, damit das Harz nicht nach unten durchläuft. Versiegeln kann man beispielsweise in dem man vorab eine kleine Menge Gießharz anrührt und diese mit einem Pinsel ringsherum am Rand aufträgt. Nach dem diese erste Schicht durchgetrocknet ist, kann die Fläche des Tabletts, wie in Step 5 beschrieben, mit Gießharz ausgegossen werden.
Tipp: Wenn sie nach dem Gießen des Harzes auf ihr Tablett, mit einer Flamme (z. B: Stabfeuerzeug) über die Oberfläche gehen, öffnen sich nach oben gestiegene Luftblasen. Der Vorgang kann nach 15 Minuten durchaus nochmal wiederholt werden, da ggf. mit der Zeit noch einmal Luftblasen an die Oberfläche gelangen können. |
|
 |
|

 Anleitung im PDF-Format zum Ausdruck/Download (2.0 MByte)

« zur Übersicht Bastelanleitungen
|
Basteltipps

mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


|