
Login - Fachhändler

Login - Außendienst
Facebook Social Plugin
|
Basteltipps
Transparente Blumen-Fensterdeko
Idee und Realisation: Kathleen Hauck
 größere Abbildung
 größere Abbildung
|
Materialliste
Art.-Nr. | Artikelbezeichnung |
16168xx | Transparentpapier 70 x 100 cm,42 g/m² |
1940268 | UHU - STIC, Klebestift ohne Lösungsmittel, 21 g |
1802845 | Schneidematte DIN A3, 450 x 300 x 3 mm |
1802730 | Aluminium Lineal, 30 cm |
1802523 | Skalpell Comfortline inkl. 5 Ersatzklingen |
1802907 | Bastelschere rund, 13 cm, farbig sortiert |
| Bleistift |
|
Arbeitsanleitung
1. | Beliebig viele 16 x 16 cm große Quadrate aus dem Transparentpapier zuschneiden.
Und für die späteren Blütenmitten entsprechend große gelbe und rote Quadrate zuschneiden. In unserem Modell haben Quadrate mit der Größe 6 x 6 cm gereicht, wenn ein größeres oder kleineres Loch in die Blüte geschnitten wird, dann muss die Größe des Quadrates entsprechend angepasst werden.
Für die späteren Stiele noch 1,5 cm breite grüne Streifen zuschneiden.
|
2. | Nun die Quadrate für die Blüten falten.
Die Quadrate in der Mitte falten, so dass ein Rechteck entsteht. Noch einmal in der Mitte falten, damit ein Quadrat entsteht und nochmals falten, damit ein Dreieck entsteht. Nun kann das Stück Transparentpapier so bleiben oder nochmals in der Mitte gefaltet werden, damit ein noch schmaleres Dreieck entsteht.
Je nach Belieben kann die gewünschte Blütenform auf dem Transparentpapier vorgezeichnet werden. Anschließend mit der Schere zuschneiden. Die Blüte wieder auseinanderfalten und vorschichtig glatt streichen.
Mit den kleinen gelben und roten Quadraten ebenso verfahren. Hier dann aber einen Bogen zuschneiden, damit nach dem auseinander falten ein Kreis entsteht. Die kleinen Kreise mit dem Klebestift in die Mitte der Blüten kleben.
|
3. | Die grünen Quadrate in der Mitte falten, so dass ein Rechteck entsteht. Nochmals in der Mitte falten, damit ein kleines Quadrat entsteht und noch einmal in der Mitte falten, so dass ein Dreieck entsteht. Nun mit dem Bleistift ein Blatt vorzeichnen, dabei etwas Platz zum Rand lassen, damit die Blätter nach dem Schneiden nicht zusammenhängen, sondern einzeln sind. Das Blatt ausschneiden und die Stiele entsprechend kürzen.
Nun können die Fenster bunt dekoriert werden.
|
|
 |
|
TippDie kleinen Blütenkunstwerke können einfach mit Klebestreifen oder transparenten Klebepads (UHU - Patafix 19 488 15) am Fenster befestigt werden.

 Anleitung im PDF-Format zum Ausdruck/Download (1.1 MByte)

« zur Übersicht Bastelanleitungen
|
Basteltipps

mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


|