
Login - Fachhändler

Login - Außendienst
Facebook Social Plugin
|
Basteltipps
Lederbänder
Idee und Realisation: Helga Ring
Arbeitsanleitung
1. | 1) Einen 50 cm langen Lederriemen waagerecht mit Tesafilm auf eine Tischplatte kleben. Dann 4 Lederriemen mit Ankerknoten mittig daran befestigen.
ANKERKNOTEN
Der Makramee Ankerknoten ist ein einfacher, schneller Knoten, um die Seile deines Makramees sicher am Trägerobjekt zu befestigen. Den Faden mittig zusammenlegen. Die Schlaufe auf das Trägerobjekt legen, die Enden um das Trägerobjekt durch die Schlaufe führen und gut festziehen.
|
2. | 2) Mit einem versetzten Kreuzknotenmuster fortfahren.
KREUZKNOTEN - MUSTER VERSETZT
Ein Muster aus versetzen Kreuzknoten ist eine beliebte Technik, um flache Netzmuster zu knüpfen. Die Kreuzknoten werden in jeder Reihe versetzt geknüpft – immer in einer gleichmäßigen, waagerechten Reihe. Für das versetzte Kreuzknotenmuster werden die Leit- und Arbeitsfäden der Knoten in jeder Reihe gewechselt. Der Anfang ist eine Reihe Kreuzknoten. In der nächsten Reihe die jeweils zwei ganz äußeren Fäden der Reihe zur Seite legen und wieder eine Reihe Kreuzknoten knüpfen. Die dritte Reihe wie die erste Reihe knüpfen.
|
3. | 3) Das Band auf die gewünschte Länge knüpfen. Das Ende mit einem Wickelknoten versehen.
WICKELKNOTEN
Dieser Knoten eignet sich hervorragend, um mehrere Schnüre zu bündeln, die Knüpfarbeit zu beginnen, Beenden oder auch zur Befestigung der Fäden an einem Holzring, wie z.B. bei einer Blumenampel. Der Wickelknoten wird mit einem Extrafaden geknotet. Dazu mit einem Ende des Extrafadens eine Schlaufe bilden und das lange Ende fest in Richtung der Schlaufe herumwickeln. Das lange Ende durch die Schlaufe führen und an dem kurzen Ende ziehen. So verschwindet die Schlaufe unter dem Wickelknoten.
|
|
 |
|
TippSkizzen der Knoten im Download!

 Anleitung im PDF-Format zum Ausdruck/Download (2.1 MByte)

« zur Übersicht Bastelanleitungen
|
Basteltipps

mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


|