
Login - Fachhändler

Login - Außendienst
Facebook Social Plugin
|
Basteltipps
Teelicht mit Reliefco
Idee und Realisation: Sandra Schäfer
 größere Abbildung
 größere Abbildung
|
Materialliste
Art.-Nr. | Artikelbezeichnung |
1922901 | Reliefco 250, 1 kg |
9911005 | Leerdose Ø 69 mm h 65 (2 Stück) |
9911007 | Leerdose Ø 120 mm h 120 (1 Stück) |
9381710 | Leerflasche mit Malverschluss |
1823105 | Spatelset, 5-teilig, Kunststoff |
6832082 | Martha Stewart Acrylfarbe, beetle black (schwarz) |
6832076 | Martha Stewart Acrylfarbe, wedding cake (weiß) |
1881608 | Flachpinsel |
1215045 | Schürze |
1830128 | Schleifschwamm superfine / 320-600 |
4511249 | Stempel klar, Herzen |
1802521 | Cutter mit Profiklinge |
| Malerkrepp, Papiertuch, Sand (zum Beschweren), Teelicht |
|
Arbeitsanleitung
1. | (1) Vorbereitung
Einen der kleinen Becher zur Hälfte mit Wasser befüllen, in den großen Kunststoffbecher einfüllen. Jetzt einen vollen und einen halben kleinen Becher mit dem Reliefco-Pulver dazugeben (Verhältnis 1:3), mit dem Spatel rasch verrühren. Einen Spritzer schwarze Farbe hinzufügen, zügig weiter verrühren, bis eine einfarbige graue Masse entsteht.
|
2. | (2) Masse einfüllen
Die Kunststoffflasche zur Hälfte mit Sand befüllen (Tipp: ein DIN A4-Blatt der Länge nach falten, den Sand auf das Blatt schütten, dann mithilfe der Faltung in die Öffnung der Flasche einrieseln lassen). 2 Stempelherzen an der Innenkante eines jeden Bechers andrücken, sodass sie bündig haften. Den kleinen Becher, mit den Acrylstempeln an der Innenwand, ca. halbvoll mit der Masse befüllen. Die Flasche mittig eindrücken bis das Reliefco fast zur Kante reicht (darauf achten, dass die Flasche nicht am Boden aufsitzt). Um die Flasche in Position zu halten mit 2 Streifen Malerkrepp an den Kanten des Bechers kreuzweise fixieren. Ca. 45 Minuten aushärten lassen.
|
3. | (3) Endbearbeitung
Danach den Becher mit dem Cutter an der Kante einschneiden und abnehmen. Die Herzen entfernen. Unebenheiten können jetzt mit dem Cutter und Schleifschwamm ausgebessert werden. Die eingedrückten Herzen mit weißer Farbe deckend bemalen, dann mit dem Papiertuch leicht darüber streifen und so die Farbe auf den erhabenen Stellen wieder abnehmen.
Das fertige Beton-Teelicht noch 1 Tag durchtrocknen lassen.
|
|
 |
|
TippVerwendet man keine Stempel, lässt sich die Masse einfach aus dem Becher
herausdrücken, sodass dieser wieder benutzt werden kann.


« zur Übersicht Bastelanleitungen
|
Basteltipps

mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


|