
Login - Fachhändler

Login - Außendienst
Facebook Social Plugin
|
Impressum
Romantischer Adventskranz
Idee und Realisation: Tanja Kunz
 größere Abbildung
 größere Abbildung
|
Materialliste
Art.-Nr. | Artikelbezeichnung |
2401425 | Weidenkranz |
3432101 | Filzsterne weiss |
2481706 | Tannenzweige |
2315005 | Islandmoos Natur |
2475104 | Metallkerzenhalter |
3509003 | Kerzen |
1013020 | Wattekugeln |
2224581 | Wickeldraht braun |
6832928 | Martha-Stewart Schablone |
3443967 | Wollband dunkelgrün |
1215101 | Satinband weiß |
1261061 | Organzaband hellgrün |
1260901 | Organzaband weiß |
1174510 | Knöpfe Holz |
1174406 | Knöpfe, beige braun |
1175563 | Knöpfe,“Vintage Collectibles“ creme gold |
9317577 | Candlepaint, braun |
1260102 | Wollschnur, creme |
1260105 | Wollschnur, natur |
1260178 | Wollschnur, braun |
| Heißklebepistole, Patronen, Mischpalette, Schere, Kombizange, Wasserbehälter mit lauwarmem Wasser, Papiertuch, Zollstock, Zimtstangen |
|
Arbeitsanleitung
1. | Die Tannenzweige in den Weidenkranz stecken. Danach mit Wickeldraht dem Kranz eine gleichmäßige Form geben, indem der Draht um die ganzen Materialien mit festem Zug gewickelt wird. Islandmoos stellenweise in kleine Lücken drücken, das
grüne Filzband in gleichmäßigen Abständen um den Kranz wickeln, ebenso mit den Wollschnüren verfahren.
|
2. | Kerzen verzieren: Zuerst die Zahlen aus der Vorlage ausschneiden. Danach Candlepaint in die Malpalette geben, Wasserbehälter mit lauwarmem Wasser bereitstellen. Jetzt die erste Zahlen-Schablone auf die Kerze legen und mit dem Zeigefinger und Farbe vorsichtig über die Schablone streichen. Die Schablone direkt abnehmen, im Wasserbad reinigen und beliebig oft wiederholen bis alle Kerzen mit den passenden Zahlen verziert sind. Trocknen lassen. |
3. | Kerzen mit Metallhalter auf den Kranz stecken. Alle weiteren Materialien wie Knöpfe, Zimtstangen, Filzsterne, Wattekugeln, mit Heißkleber am Kranz befestigen. Von allen drei Bändern eine Länge mit ca. 80cm abschneiden, in eine Schlaufe legen und miteinander verknoten. Die Kerzen mit Halter kurz aus dem Kranz nehmen Bänder darunter legen und ebenfalls mit dem Heißkleber fixieren.
Nun kann die Adventszeit beginnen!
|
|
 |
|


« zur Übersicht Bastelanleitungen
|
Basteltipps

mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


|