1. | – für den Grundkörper einen Filzstreifen nach dem reichlichen Kopfumfang + 2 cm für die Klebenähte (z.B. 63 cm), 2,5 cm breit zuschneiden und als Ring zusammenkleben (siehe Vorlagenskizze 1 und fertiger Grundkörper)
- um den schwarzen Filz gut abmessen und schneiden zu können, werden an den entsprechenden Maßen Nadeln gesetzt
- vier Filzstreifen je 2,5 cm breit, reichlichen Oberkopfumfang (z.B. 28 cm) lang zuschneiden und in Sternform an den Kopfumfangsring kleben (siehe Vorlagenskizze Nr. 2 und fertiger Grundkörper)
- vier Filzstreifen je 2,5 cm breit, 14cmx11cm als Mittelstück auf den vorbereiteten Grundkörper fixieren (siehe Vorlagenskizze Nr. 3 und fertiger Grundkörper)
TIPP: - statt des Grundkörpers kann eine alte Mütze oder eine Cup, ohne Schild, verwendet werden
|
2. | – die verschiedenen Filzhaarteile nach der Vorlagenskizze ausschneiden, dünne Streifen als Haare einschneiden und vom Pony beginnend, Haare von unten nach oben, Stück für Stück auf dem Grundkörper fixieren
- die Anzahl der Filzhaarteile richtet sich nach der Größe und Form der Perücke
- es müssen alle Löcher gleichmäßig mit Filzhaarteilen bedeckt und der Grundkörper nicht mehr sichtbar sein |
3. | – das letzte Filzhaarteil ist ein längeres Stück, es wird als Schnecke zusammengedreht und am Wirbel festgeklebt
- mit der Schere die Frisur für den Träger passend zuschneiden
- es können Blüten, Perlen, Schmuck, Federn, Bänder, andersfarbige Haarsträhnen und ähnliches, wie z. B. 70er Jahre Flower Power, Cleopatra, Max und Moritz in die Filzhaare eingearbeitet werden |
|
 |
|