1. | – die dunkelgrüne Filzplatte mit dem Cutter in 5x30cmx3cm (Nr. 1-5), 1x30cmx5cm (Nr. 6) und 1x30cmx25cm (Nr. 7) Streifen schneiden
- in der Mitte der Nr. 6 einen 2 cm langen Schnitt für das Rollenglöckchenknopfloch einschneiden
- mit der Lochzange und einer untergelegten Pappe je 2 mm große Löcher im Abstand von 1 cm und 1 cm vom Rand nach der Vorlagenskizze lochen |
2. | – die bordeauxfarbene Filzplatte von unten in 4 cm lange und 0,5 cm breite Fransen schneiden
- an den beiden oberen Seiten 3 cm breite und 16 cm lange Streifen einschneiden
- wie bei der dunkelgrünen Filzplatte die Löcher mit der Lochzange lochen |
3. | – für den Taschenhenkel die Streifen Nr. 1, 3, 4, 5 und 2 passend übereinander legen
- (bei Nr. 1 und 2 muss die längere Seite der mittleren Löcher an die Enden des Henkels)
- mit dem Lederriemchen werden die Henkelstücke verbunden und die Knoten zwischen den Filzplatten versteckt |
4. | – die Taschenhenkelenden rechts und links auf die oberen 4er Löcher der bordeauxfarbenen Filzplatte Nr. 8 legen
- darüber passgenau die dunkelgrüne Filzplatte Nr. 7 legen
- darauf den Taschenverschluss Nr. 6, am 5. Loch von oben rechts und links anlegen
- alle zusammengelegten Teile mit dem Lederriemchen verbinden und die Knoten wieder zwischen den Filzplatten verstecken |
5. | – den Taschenhenkel und den rechten und linken Streifen der bordeauxfarbenen Filzplatte mit den Holzknöpfen fixieren
- auf der Taschenklappe das Rollenglöckchen als Verschluss befestigen
- mit dem Heißkleber die Filzblätter als Dekoration anbringen |