
Login - Fachhändler

Login - Außendienst
Facebook Social Plugin
|
Basteltipps
 |
Weihnachtskarte mit AlkoholtinteZum Frohen Fest werden traditionell viele Karten an die Liebsten verschickt, weil es viel persönlicher ist als eine digitale Nachricht. Noch persönlicher und individueller werden die Karten, wenn sie selbst gebastelt sind. Unsere Karten sind mit Alkoholtinte gestaltet. Bei dieser Technik sieht keine Karte wie die Andere aus, sodass einzigartige Unikate entstehen. Außerdem erhalten sie in Kombination mit dem weißen Karton einen edlen und modernen Look. zur Anleitung » |
 |
Transparenter Stern im GoldringSterne machen Weihnachten irgendwie immer noch etwas weihnachtlicher. Sie sind von einer Weihnachtsdeko gar nicht mehr weg zu denken und einfach ein Muss. Da bietet es sich doch förmlich an aus unserem extra starken Transparentpapier einen Fensterstern zu falten. Dieser hier ist wirklich leicht umzusetzen und auch für Ungeübte der perfekte Einstieg in das Thema Sterne falten. zur Anleitung » |
 |
Winter-Deko-Kugeln *Elche*Ob im Fenster oder am Baum, diese süßen Hirsche machen überall eine gute Figur. Ganz neugierig stecken sie den Kopf aus dem Schnee. Man kann sie Ton in Ton gestalten oder in vielen verschiedenen Farben. Und in Kombination mit den alten Buchseiten findet der ausgelesene Roman sogar eine zweite Bestimmung. zur Anleitung » |
 |
1 Kerze mit WortenHier zeigen wir eine Adventskerze, die mit unserer Deko-Transferfolie im Hand-um-Drehen ganz einfach herzustellen ist - ein echter Hingucker! zur Anleitung » |
 |
4 Kerzen mit 1, 2, 3 und 4Die Kerzen auf einem Adventskranz werden oft ein bisschen stiefmütterlich behandelt. Wer im Handlettering geübt ist, kann sich bei dieser Variante kreativ austoben. Hier zeigen wir, wie Kerzen auch handschriftlich mit Zahlen versehen werden können. zur Anleitung » |
 |
4 Kerzen mit I, II, III und IIIIDie Kerzen auf einem Adventskranz werden oft ein bisschen stiefmütterlich behandelt. Das wollen wir ändern und in drei verschiedenen Varianten zeigen, wie man ganz einfach seinen eigenen Stil in einen gekauften oder gebastelten Adventskranz einfließen lassen kann. zur Anleitung » |
 |
Beton AdventskranzAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt… dieses Kinderlied kennt wirklich jeder. Mit unseren Betongießformen können sie sich ihren ganz persönlichen „Adventskranz“ gestalten. Im schlichten Betongrau ist er außerdem zeitlos und kann jedes Jahr wieder ihre Adventsabende erhellen. Jedes Advents-Wochenende mit einer Kerze mehr. zur Anleitung » |
 |
AdventskalenderEgal ob Groß oder Klein, über einen Adventskalender freut sich doch nun wirklich jeder. Dieser hier kommt mit wirklich wenig Material aus und kann beliebig gefüllt werden. Die kleinen Täschchen können gut auf der Fensterbank, einem Tablett oder in einer schönen Kiste arrangiert werden. So ist es ganz leicht jemandem oder auch sich selbst das Warten auf Weihnachten zu versüßen. zur Anleitung » |
 |
Ledergürtel aufgepeppt mit Leder FarbeWie man seiner Kleidung ganz einfach und schnell einen eigenen Look verpassen kann, ist ja immer gefragt. Mit unseren darwi Leather Markern ist das sogar eine saubere Sache. Man braucht auch sonst kein zusätzliches Material, also auf die Stifte fertig los… individualisieren sie Sneaker, Gummistiefel, Taschen, Gürtel und Co. Und für die, die doch lieber mit dem Pinsel arbeiten, haben wir auch Darwi Leather Acrylfarben im Sortiment. zur Anleitung » |
 |
Monster TaschentücherboxGefüllt mit Allerlei Süßigkeiten können diese Monsterboxen an Halloween an der Tür platziert werden. Mal sehen welche Kids sich trauen ihre Hand in das Maul der Monster zu stecken um sich etwas Süßes zu greifen. Aber auch nach Halloween sind diese schaurig süßen Monsterboxen eine witzige Deko fürs Kinderzimmer oder die nächste Faschingsparty. Die Monster müssen ja auch nicht immer nur mit Süßigkeiten gefüllt sein. Man könnte auch ein elektrisches Teelicht hineinstellen oder das Monster Taschentücher „spucken“ lassen. Sowohl bei der Gestaltung als auch bei der Nutzung sind der eigenen Fantasy keine Grenzen gesetzt. zur Anleitung » |
|
Basteltipps

mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


|