Kopf_01.jpg Kopf_02.jpg Kopf_03.jpg Kopf_04.jpg Kopf_06.jpg Kopf_07.jpg Kopf_08.jpg Kopf_09.jpg Kopf_10.jpg Kopf_11.jpg Kopf_12.jpg Kopf_13.jpg Kopf_14.jpg Kopf_15.jpg Kopf_16.jpg Kopf_17.jpg Kopf_18.jpg Kopf_19.jpg Kopf_20.jpg
AbstandQualität für Ihr Hobby! Suchen Abstand FAQ Abstand Kontakt Abstand Datenschutzerklärung Abstand Impressum Abstand Home Abstand

Abstand

Abstand

Banner NIO Homepage
Banner NIO Konfigurator
Logo PhotoPearls mit Perle
Logo ArtClay-World
Facebook Social Plugin
Facebook Like
Logo Creative Scouts

Basteltipps

Line Art Punch Needle

Idee und Realisation: Sebastian Wiehe

größere Abbildung
größere Abbildung

größere Abbildung
größere Abbildung

Materialliste

Art.-Nr.Artikelbezeichnung
2123410Punch Needle, + Einfädler, ø 5 mm, 1-teilig
Oder
2123411Punch Needle, Set, ø 20 cm, 8-teilig
2123402Punch Needle, Zählstoff zum Sticken, 140 cm, 5 St/cm 13 ct.
1226865Kordel Makramee, 1,5 mm, 50 m, oliv
6211201Mod Podge, glänzend, 236 ml
2406727Stickrahmen Bambus, mit Schraubspanner, ø 27 cm, natur
Schere, Backpapier, weicher Bleistift, Ausdruck oder Zeichnung des gespiegelten Musters

Arbeitsanleitung

1.Das gewünschte Muster auf ein Backpapier abpausen und dabei darauf achten viel Farbe auf dem Backpapier zu nutzen. Als nächstes das Backpapier umdrehen, auf das Stück Zählstoff legen und die Linien jetzt nochmal von der andren Seite Nachfahren. Dadurch überträgt sich das Muster auf den Stoff.

Tipp: Es kann beim Übertragen auch grob mit der Hand über das Backpapier gefahren werden um eventuell vergessene Stellen zu erwischen.
2.Jetzt nach wie angegeben die Kordel in der Punch Needle einfädeln und loslegen. Bei dem Benutzen der Punch Needle unbedingt darauf achten, diese nicht zu weit auf dem Zählstoff heraus zu ziehen. Dadurch werden die Schlaufen wieder herausgezogen.
Wenn Das Muster fertig ist, noch die Enden nach hinten durchziehen.
3.Als letztes wird das Motiv fixiert. Dazu einfach die Schlaufen auf der Rückseite mit Mod Podge bestreichen und trocknen lassen. Danach kann das Bild neu in den Rahmen eingespannt werden. Wer will kann den Überhängenden Zählstoff eng am Rahmen abschneiden und dort mit Mod Podge fixieren.
Abstand
größere Abbildung
größere Abbildung
größere Abbildung
größere Abbildung
größere Abbildung
größere Abbildung

Abstand

Anleitung im PDF-Format zum Ausdruck/Download
Anleitung im PDF-Format zum Ausdruck/Download
(1.8 MByte)

Abstand

Abstand


Basteltipps

mehr zum Thema
mehr zum Thema »

Abstand

mehr zum Thema
mehr zum Thema »

Abstand

mehr zum Thema
mehr zum Thema »

Abstand

Abstand

AbstandViel Spaß beim Basteln!Abstandzur StartseiteAbstandnach oben