
Login - Fachhändler

Login - Außendienst
Facebook Social Plugin
|
Basteltipps
Handwaschseife
Idee und Realisation: Kathleen Hauck
 größere Abbildung
 größere Abbildung
|
Materialliste
Art.-Nr. | Artikelbezeichnung |
9571306 | Seifengießform Muschel, Schnecke, 120 x 70 / 80 mm, 2-teilig |
9575400 | Gießrahmen universal, 11-teilig |
3550005 | Seifentraum Glycerinseife, 500g |
3551548 | Flüssigfarbstoff blau |
1274886 | Jutekordel, 2 mm, 40 m, grau |
1802730 | Aluminium Lineal, 30 cm |
1802907 | Bastelschere rund, 13 cm, farbig sortiert |
| hitzebeständiger Behälter zum Schmelzen, Stäbchen (zum Umrühren), Mikrowelle oder Topf und Herd (Wasserbad), Messer (um die Seife aus dem Eimer zu schneiden), ggf. Wäscheklammern (zum Fixieren) |
|
Arbeitsanleitung
1. | Die Form auf den Formenrahmen stellen, damit die Form gerade steht und die Seife nicht schräg ausgegossen wird.
Aus der grauen Jutekordel einen etwa 50 cm langen Zopf flechten und diesen in der Seifenform platzieren.
Tipp: Sollte nicht liegen bleiben wollen, dann kann er mit 2 Wäscheklammern am Rand der Form fixiert werden. |
2. | Dem Becher etwas Seife entnehmen und ggf. noch etwas kleiner schneiden. Die Seife in einem hitzebeständigen Gefäß (ohne Deckel) entweder langsam für einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. Oder die Seife in einem feuerfesten Behälter im Wasserbad auf dem Herd langsam erwärmen und dabei gelegentlich umrühren.
Seife sollte niemals kochen, da die Qualität sonst leidet. In die flüssige Seife 1-2 Tropfen blaue Farbe geben und gut verrühren. Die Form mit der blauen Seife ausgießen. Abkühlen lassen.
Nach dem vollständigen Aushärten, kann das Seifenstück ausgeformt werden. |
|
 |
|

 Anleitung im PDF-Format zum Ausdruck/Download (1.3 MByte)

« zur Übersicht Bastelanleitungen
|
Basteltipps

mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


|