
Login - Fachhändler

Login - Außendienst
Facebook Social Plugin
|
Basteltipps
Tee-Igel
 größere Abbildung
 größere Abbildung
|
Materialliste
Art.-Nr. | Artikelbezeichnung |
7941425 | Cernit Nº1, 56 g, hautfarbe |
7941800 | Cernit Nº1, 56 g, braun |
7400001 | Geschirr Porzellan Kaffeebecher, 0,3 l, weiß |
7999903 | Cernit Messerset rostfrei, 3 Klingen |
9955093 | Embossing - Werkzeug, spitz gebogen / kleiner Löffel |
| Backpapier, Backofen |
|
Arbeitsanleitung
1. | Die Hälfte des hautfarbenen Cernit in den Händen weich kneten und zu einer nahtlosen Kugel rollen. Die Kugel zwischen beide Handballen legen und durch eine Hin- und Herbewegung aus der Kugel einen Tropfen formen. Den Tropfen auf die Unterlage stellen. Die Spitze etwas zur Seite biegen.
Von dem übrigen hautfarbenen Cernit etwas weich kneten und 2 kleine Kugeln formen. Die Kugeln nacheinander flach drücken und als Hände an den Igelkörper setzen. Den Igel kurz an die Tasse anbringen und die Hände um den Tassenrand legen. |
2. | Von dem braunen Cernit einen Streifen abschneiden und weichkneten. Das Cernit zu einer gleichmäßigen Rolle formen und diese in gleichgroße Stücke teilen. Die Stücke nacheinander ebenfalls zuerst zu Kugeln und anschließend zu kleinen Tropfen formen. Die Tropfen mit der dicken Seite an den Igel setzen. So oft wiederholen, bis der Igel genug Stacheln hat.
Aus etwas Cernit zwei ganz kleine Kugeln formen und diese als Augen an den Igel setzen. Eine etwas größere Kugel als Nase an die Spitze setzen. Dafür eine dunkle Kugel formen und diese mit dem Werkzeug an einer Stelle etwas eindrücken. Die Einkerbung auf die Nase an die Spitze des Körpers stecken. |
3. | Etwas Backpapier aufrollen und dem Igel unter die Hände legen. Den Igel nun laut Packungsanleitung im Ofen härten. |
|
 |
|

 Anleitung im PDF-Format zum Ausdruck/Download (1.1 MByte)

« zur Übersicht Bastelanleitungen
|
Basteltipps

mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


|