
Login - Fachhändler

Login - Außendienst
Facebook Social Plugin
|
Basteltipps
Stylischer Einkaufsbeutel mit Kakteen
Idee und Realisation: Kathleen Hauck
 größere Abbildung
 größere Abbildung
|
Materialliste
Art.-Nr. | Artikelbezeichnung |
1214911 | Tragetasche Baumwolle, langer Henkel, 38 x 42 cm, 150g/m², natur |
1055189 | Moosgummiplatte, 300 x 450 x 2 mm, schwarz |
9320954 | Stencil Kakteen Teile, DIN A 4 |
9320300 | Stencil-Fix, 50 ml |
4550116 | IZINK Stoffmalfarbe, 50 ml, nylon |
4550128 | IZINK Stoffmalfarbe, 50 ml, velours |
4551501 | IZINK 3D Paste Textur Paste Classic, 75 ml, jasmine |
4551595 | IZINK 3D Paste Textur Paste Perleffekt, 75 ml, gold |
1880412 | Flachpinsel Synthetikhaar, Gr. 12 / 11 mm |
1879900 | Pinselwaschbehälter, Kunststoff |
9311433 | Mischpalette, 6-teilig, 24 x 19 cm |
4550694 | IZINK DYE Tinte Applikator |
4550028 | IZINK Textilfarbe, dalhia |
4551699 | IZINK 3D Textur Werkzeugset, 3-teilig |
| Bügeleisen, Arbeitsunterlage z. B. großer Bogen Papier sowie Schmierpapier, Haartrockner, Küchenpapier |
|
Arbeitsanleitung
1. | Die Textilien vor der Verschönerung waschen und bügeln.
Arbeitsplatz und Kleidung gut abdecken bzw. vor Verschmutzung schützen.
Das Textil-Spray vor Gebrauch kurz schütteln und die ersten 1-2 Sprühstöße auf ein Schmierpapier sprühen. Den Beutel so mit dem Farbspray besprühen, dass die untere rechte Ecke recht intensiv Farbe abbekommt und die Farbe über den Beutel hin schwächer wird. Trocknen lassen.
Hinweis: Je nachdem wie groß der Abstand zum Textil ist, erhält man weiter weg einen feinen Sprühnebel und je näher man dem Textil kommt einen dichteren Sprühnebel.
Den Sprühkopf nach dem Sprühen mit einem Küchenpapier reinigen.
|
2. | Die Rückseite des Stencils dünn mit Stencil-Fix bestreichen und trocknen lassen.
Die Moosgummiplatte in den Beutel legen. Den Stencil an gewünschter Stelle auf dem Beutel platzieren und gut andrücken, damit später keine Farbe unter den Stencil laufen kann.
Etwas rote und orangefarbene IZINK Stoffmalfarbe auf eine Mischpalette geben. Etwas rote Farbe mit dem Tinten-Applikator aufnehmen und nochmal auf einer sauberen Stelle der Mischpalette abtupfen. Die Farbe in einer kreisenden Bewegung auf den Stencil auftragen. So insgesamt 3 Kakteen mit etwas Abstand zueinander auf den Beutel auftragen. Den Stencil dabei immer wieder neu ansetzen und den Beutel ggf. zwischendurch mit einem Haartrockner föhnen. Nun das Kissen des Applikators wechseln und die Pflanztöpfe in orange unter die Kakteen schablonieren. Den Stencil abziehen und reinigen. Das Motiv und den Stencil trocknen lassen.
|
3. | Den Stencil erneut auf dem Beutel platzieren. Die weiße 3D Texturpaste mit dem Spatel auf 2 Kakteen auftragen. Den Stencil abziehen und reinigen. Das Motiv und den Stencil trocknen lassen.
Die Blumentöpfe des Stencils unterhalb der weißen Kakteen platzieren und die goldene 3D Texturpaste mit dem Spatel auftragen. Den Stencil abziehen und reinigen. Trocknen lassen.
Um das Motiv zu fixieren, in die Tasche Küchenpapier legen und auf das Motiv ebenfalls eine Lage Küchenpapier legen. Anschließend 5 Minuten auf Baumwollstufe bügeln. Die Tasche kann danach bei 40°C gewaschen werden.
|
|
 |
|

 Anleitung im PDF-Format zum Ausdruck/Download (795.4 KByte)

« zur Übersicht Bastelanleitungen
|
Basteltipps

mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


|