![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
Suchen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
CreaflexxCreaflexx & Betonformenbau - eine unschlagbare Kombination ...... die noch viel mehr kreative Möglichkeiten bietet!
Werkzeug
1803105 Schere 1802730 Aluminium Lineal 30cm 1803901 Heißluftgebläse 1802200 Schutzbrille 1802523 Skalpell Comfortline Material 3400002 Creaflexx weiß, 50 x 75 cm 1520001 Silikon-Tube mit Spitze, 80 ml 4511126 Stempel Clear Wunder, 2-teilig 9319601 Beton Premium zum Gießen, 1,5 kg Zusätzlich: Bleistift, Backpapier, dünne Baumwollhandschuhe, hitzebeständige Unterlage, kleiner Teller, Schutzhandschuhe, Mundschutz, Rührgefäß und alter Löffel/Stab zum Mischen des Betons, Waage ![]() Es empfiehlt sich eine hitzebeständige Unterlage zu verwenden und darauf ein Lage Backpapier zu legen, damit das Creaflexx im warmen Zustand nicht an der Unterlage ankleben kann. Außerdem empfehlen wir bei der Verarbeitung von Creaflexx dünne Baumwollhandschuhe zu tragen, da vor allem der Kleber beim Erhitzen sehr heiß werden kann. Aus dem Creaflexx einen etwa 70 x 5,5 cm großen Streifen herausschneiden. Den Streifen erwärmen und zu etwa ¾ um einen kleinen Teller biegen. Die Form kurz halten. Sobald das Creaflexx wieder abgekühlt ist, behält es seine Form. Den Teller wegnehmen und den Creaflexx-Streifen nach nochmaligem erwärmen, gerade zum Streifenanfang führen. Das überstehende Stück Creaflexx außen an der Form entlang festkleben. Aus einem etwa 34 x 5,5 cm großen Streifen ein Herz formen. Dafür nach 13 cm das Creaflexx knicken. Nach weiteren 13 cm das Creaflexx wieder knicken, allerdings dieses Mal in die andere Richtung. In das Creaflexx direkt vor und nach dem ersten Knick eine Rundung biegen. Das Herz am zweiten Knick verschließen und das restliche Stück Creaflexx innen der Form entlang festkleben. Hinweis: Die Seite, die später mit dem Beton in Berührung kommt, muss immer die glatte Seite des Creaflexx sein, welche beim Erwärmen eine klebende Schicht bildet. ![]() Den Bogen und das Herz auf eine vorgewärmte Creaflexx-Platte kleben. Die Form mit Silikon abdichten. Trocknen lassen. Hinweis: Das Silikon zum abdichten immer auf der Seite auftragen, die später nicht mit Beton in Berührung kommt, da sich das Silikon sonst später im Beton abformt. Den Stempel Clear auf das Creaflexx neben dem Herz platzieren. 1000 g Betonpulver mit 140 g Wasser in einem Rührgefäß mischen und 3 Minuten gut durchrühren. Die Betonmasse etwa 2-3 Minuten ruhen lassen, damit die eingerührte Luft entweichen kann. Anschließend die Betonmasse in die Form füllen. Die Form kann nach 24 Stunden entfernt werden. ![]() Tipp: Wenn der Stempel Clear am Beton haften bleibt, dann mit dem Skalpell vorsichtig den Rand des Stempels nachfahren, damit er beim abmachen nicht ausreißt. Dann mit dem Skalpell vorsichtig unter den Rand gehen und den Stempel Clear abziehen. |
![]()
|
![]() ![]() ![]() |