
Login - Fachhändler

Login - Außendienst
Facebook Social Plugin
|
Basteltipps
Blumenampel mit Paracord
Idee und Realisation: Tanja Kunz
 größere Abbildung
 größere Abbildung
|
Materialliste
Art.-Nr. | Artikelbezeichnung |
1010748 | Paracord, Farbmix, blau/hellgrün, (2 mmx4 m) |
1010601 | Paracord, weiß, (2 mmx4 m) |
1010661 | Paracord, hellgrün, ( 2mmx 4 m) |
1010757 | Paracord, Farbmix, türkis lila hellgrün ( 2mm x 4 m) |
1010657 | Paracord, türkis, ( 2 mm x 4 m) |
1010648 | Paracord, blau, (2 mm x 4 m) |
2191231 | Ring geschweißt vernickelt, ∅ 31 mm x 4,5 mm |
1012000 | Flechtschiene Alu |
1011999 | Zwinge für Flechtschiene |
2315069 | Islandmoos |
|
Arbeitsanleitung
1. | Die ersten beiden Paracord-Farben mit 1 Meter im Innenteil des Rings befestigen. Dann den Ring an der Flechtschiene einhängen und mit dem Weberknoten* beginnen. Jeweils immer zwei Farben miteinander kombinieren. Alle Stränge bis zur gleichen Länge flechten (ca. 80cm). Die Endstücke miteinander der Reihe nach verknoten. |
2. | Pflanze auswählen und mit Islandmoos sowie Paracord-Resten umwickeln und in die fertige Blumenampel setzen. |
3. | * WEBERKNOTEN
1. Das rechte lose Ende im Bogen unter den beiden Leitschnüren nach links durchführen sodass rechts eine Schlaufe entsteht (s. Abb. 1) und über das linke lose Ende legen.
2. Das linke lose Ende nun nach rechts über die beiden Leitschnüre legen und durch die in Schritt 1 entstandene Schlaufe führen (s. Abb. 2). Nun den Knoten mit den beiden losen Enden, rechts und links, gleichmäßig festziehen.
3. Nun das rechte lose Ende im Bogen über die beiden Leitschnüre legen (s. Abb. 3), es entsteht wieder eine Schlaufe auf der rechten Seite) und unter dem linken losen Ende durchführen. Das linke lose Ende wird nun unter den beiden Leitschnüren hindurch geführt und durch die Schlaufe gezogen. Nun wieder gleichmäßig zu einem Knoten festziehen.
4. Das ganze nun abwechselnd (Schritt 1-3) so oft wiederholen, bis die gewünschte Länge erreicht ist (s. Abb. 4).
|
|
 |
|

 Anleitung im PDF-Format zum Ausdruck/Download (616.4 KByte)

« zur Übersicht Bastelanleitungen
|
Basteltipps

mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


mehr zum Thema »


|